MPK in Mainz: Anna Zenz präsentiert Weine aus Rheinland-Pfalz
Das programmatische Genuss-Highlight der diesjährigen Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (MPK) in Mainz am Rhein dürfte die Weinprobe gewesen sein: Die 77. Deutsche Weinkönigin Anna Zenz präsentierte anlässlich der Übergabe des MPK-Vorsitzes an Ministerpräsident Alexander Schweitzer Weine aus allen sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten.
Zum Auftakt des Vorsitzjahres richtete Rheinland-Pfalz vom 22. bis 24. Oktober die Jahreskonferenz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz aus. Bereits zu Monatsbeginn hatte RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer planmäßig den Staffelstab vom Landesvater Sachsens, Michael Kretschmer, übernommen.
Weinprobe im Leibniz-Zentrum für Archäologie
Die geladenen Gäste freuten sich im Genuss-Teil der Konferenz über die von der Deutschen Weinkönigin Anna Zenz kompetent präsentierten rheinland-pfälzischen Weine aus allen sechs RLP-Anbaugebieten.
Nach den Besprechungen in der Rheingoldhalle hatten Alexander Schweitzer und seine Frau Barbara Schweitzer am Nachmittag zu einem festlichen Programm in das Leibniz-Zentrum für Archäologie eingeladen. Dort fanden auch die feierliche Zeremonie der Übergabe des MPK-Vorsitzes von Sachsen an Rheinland-Pfalz sowie die Weinprobe statt.
Ziele: Wirtschaft und Sicherheit stärken, Staat modernisieren
Unter rheinland-pfälzischem Vorsitz wurden die großen Schwerpunkte 'Wirtschaft stärken', 'Sicherheit ausbauen', 'Staat modernisieren' und 'Kosten gerechter verteilen' beraten. "Die Ministerpräsidenten haben parteiübergreifend gezeigt, dass wir Möglichmacher sind, die auch in schwierigen Fragen tragfähige Kompromisse erarbeiten, um Probleme zu lösen", so Ministerpräsident Alexander Schweitzer zum Abschluss der Auftaktkonferenz des Vorsitzjahres der Ministerpräsidentenkonferenz.
Ansprechpartner/in
-
Frank Schulz
Abteilungsleitung Kommunikation
DWI