Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät: Wer schafft es ins Finale?

15.09.25

Am Samstag, 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?

  • DWI Aktuell
Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025: Die Gruppe vor der Vorentscheidung.
Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025: Die Gruppe vor der Vorentscheidung.

Ab 16 Uhr stellen sich zehn Kandidatinnen und zwei Kandidaten im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße den anspruchsvollen Fachfragen und Aufgaben einer Expertenjury.

Gebietsweinhoheiten aus zwölf Anbaugebieten

In diesem Jahr  vertreten erstmals auch zwei Männer aus Rheinhessen und vom Mittelrhein ihr Anbaugebiet bei der Wahl. Sachsen entsendet 2025 keine Bewerberberin. Alle Kandidierenden haben bereits Erfahrungen in der Repräsentanz ihres Anbaugebiets. Teilweise sind sie noch im Amt, einige haben ihre Insignien bereits an die nachfolgenden Gebietsweinhoheiten weitergegeben. 

Fachwissen und Persönlichkeit gefragt

Nach vielen Wochen intensiver Vorbereitung müssen die Bewerberinnen und Bewerber ihr Wissen rund um Weinbereitung, Weinmarketing und den professionellen Umgang mit Wein unter Beweis stellen. Die Wahlvorentscheidung wird traditionell vom Deutschen Weininstitut (DWI) organisiert. Da die Deutschen Weinmajestäten auch international aktiv sind, gehört eine Aufgabe in englischer Sprache zum Pflichtprogramm. SWR-Moderator Holger Wienpahl steht den Kandidatinnen und Kandidaten in diesem Jahr wieder in bewährter Weise auf der Bühne zur Seite.

Expertenjury wählt Finalistinnen und Finalisten

Am Ende wählt eine rund 70-köpfige Jury aus Fachleuten der Weinwirtschaft, Politik und Medien per Online-Abstimmung die fünf Finalist/innen aus. Diese treten am 26. September im großen Finale erneut im Saalbau an. Für musikalische Highlights sorgen am Abend der Wahl-Gala die Popsängerinnen und -sänger Leslie Clio, Chris de Sarandy und Annett Louisan.

Live dabei – online und im TV

Die spannende Vorentscheidung wird am kommenden Samstag von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr live im Onlinestream auf der Homepage der Deutschen Weinmajestät übertragen. Dort finden Interessierte auch ausführliche Porträts der zwölf Kandidatinnen und Kandidaten.

Umfangreiche SWR-Berichterstattung 

Der SWR begleitet auch die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät wieder umfassend: Bereits im Vorfeld berichtet die „Landesschau Rheinland-Pfalz“ über die rheinland-pfälzischen Bewerberinnen und Bewerber. Die Vorentscheidung wird ebenfalls per Livestream auf der SWR-Website gezeigt und am darauffolgenden Sonntag zeitversetzt im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Das Finale überträgt der SWR am 26. September ab 20:15 Uhr live im TV und online. 

SWR-Sendetermine im Überblick:

Landesschau Rheinland-Pfalz: Vorstellung der rheinland-pfälzischen Kandidaten/innen
12. bis 19. September 2025, ab 18:15 Uhr

Wahl der Deutschen Weinmajestät – Die Vorentscheidung

Samstag, 20. September 2025, ab 16 bis 18:30 Uhr im Livestream auf swr.de/weinmajestaet
Moderation: Holger Wienpahl

Wahl der Deutschen Weinmajestät – Das Finale

Freitag, 26. September 2025, 20:15 Uhr: Sendung live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße im TV und Internet
Moderation: Holger Wienpahl

Weiterführende Informationen

  • Porträts der Kandidatinnen und Kandidaten

  • Porträts der Kandidatinnen und Kandidaten zum Download PDF 7 MB

    Datei herunterladen

Ansprechpartner/in